Presse
Willkommen im Pressebereich unserer Band.
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Logos und Bildmaterial zum Download.
Pressefotos
Kommen bald.
Pressemitteilung
Keep Digging – Tief. Laut. Echt.
Seit über 25 Jahren steht der Name Keep Digging für kreative Spielfreude, überraschende Arrangements und genreübergreifende Crossover-Projekte. Ob auf heimischen Bühnen oder fernab der Lahn – die Limburger Band ist unterwegs, getrieben von der Suche nach dem, was sie ausmacht: den Groove.
Ihr Markenzeichen? Die Neuinterpretation bekannter Stücke aus Jazz, Funk und Afro-Beat — frisch und doch ihrem ursprünglichen Charakter treu bleibend. Klassiker von Größen wie Miles Davis, Wayne Shorter oder Herbie Hancock erklingen im neuen Gewand, ebenso wie Perlen weniger bekannter und zeitgenössischer Künstler, die das Repertoire der Band mit modernen Einflüssen bereichern.
Mit einem Sound, der sich jeder musikalischen Schublade entzieht, bringt Keep Digging frischen Wind in die Szene. Mal funkig, mal mit einem Hauch von Jazz, aber immer unverkennbar eigen: frech, verspielt und mit einem klaren Bekenntnis zur stilistischen Freiheit. Ungewöhnliche Arrangements und vielschichtige Klangtexturen prägen den raffinierten und unverwechselbaren Sound der Band.
Musik mit Haltung, mit Ecken und Kanten – und der Schaufel stets im Anschlag.
Keep Digging. Sie graben weiter. Tief. Laut. Echt.
Auf der Bühne stehen:
- Ingo Merold – Posaune & Gitarre
- Eckart Mascus – Tenorsaxofon
- Uwe Pohl – Altsaxofon
- Ulrich Wendt – Keyboards
- Christian Zimmermann – Bass
- Sebastian Wendt – Schlagzeug
Kontakt:
Keep Digging
c/o Ulrich Wendt
Blumenröder Str. 64
65549 Limburg an der Lahn
Weitere Informationen und Demos:
www.keepdigging.de
Logo
Bandgeschichte / Hintergrund
Angefangen hat Keep Digging 1996 mit dem Project Jazz Hop, bei dem die Band es mit drei erstklassigen Bläsern und einem scratchenden DJ so richtig grooven ließ. Auftritte u. a. beim Idsteiner Jazz-Festival, im Sheraton-Hotel am Frankfurter Flughafen und im Jazzclub Minden wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Aus der Gründerphase sind heute noch Saxofonist Eckart Mascus und die Gebrüder Wendt am Schlagzeug und an den Keyboards dabei.
Von 2007 bis 2012 widmete sich Keep Digging dem Projekt Grimm & Groove, bei dem außergewöhnliche und unbekannte Märchen der Gebrüder Grimm vom Berliner Schauspieler Peter Gößwein vorgetragen und von Keep Digging perfekt ergänzt wurden. Mit diesem Programm tourte Keep Digging unter anderem nach Berlin und ins Allgäu.
2016/2017 haben Teile der Band, wieder mit dem Schauspieler Peter Gößwein, das Projekt Marmor, Stein & Eisen spricht – Klänge und Geschichten um Westerwald, Lahn und Taunus entwickelt. Sie traten damit beim Kultursommer Mittelhessen 2017 an verschiedenen Orten im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus auf.
2012 stieß der Gießener Sänger, Texter und Gitarrist Norbert Bischoff dazu und bereicherte bis 2024 die Projekte Wilddruck lässt ein Rehlein hüpfen und Krause wartet schon mit seinen eigenen textlichen Ergüssen – mal in den Songs mal zwischendrin.
2021 wurde die Band durch den Posaunisten Ingo Merold und Bassisten Christian Zimmermann verstärkt.
Seit 2024 kehrt Keep Digging zu seinen musikalischen Wurzeln zurück und groovt wieder instrumental. Dazu trägt auch das jüngste Bandmitglied Uwe Pohl bei, der den Bläsersatz mit seinem Altsaxofon seit Herbst 2024 erweitert und zu neuen Möglichkeiten verhilft.
Zeitgleich machte Ingo Merold seinen Gitarrenkoffer auf. Mal jazzig, rockig und zuweilen lyrisch unterwegs begeistert Ingo unser Publikum mit seinem Gitarrenspiel.