Über Keep Digging
Seit über 25 Jahren steht der Name Keep Digging für kreative Spielfreude, überraschende Arrangements und genreübergreifende Crossover-Projekte. Ob auf heimischen Bühnen oder fernab der Lahn – die Limburger Band ist unterwegs, getrieben von der Suche nach dem, was sie ausmacht: den Groove.
Unser Markenzeichen: Die Neuinterpretation bekannter Stücke aus Jazz, Funk und Afro-Beat — frisch und doch ihrem ursprünglichen Charakter treu bleibend. Klassiker von Größen wie Miles Davis, Wayne Shorter oder Herbie Hancock erklingen im neuen Gewand, ebenso wie Perlen weniger bekannter und zeitgenössischer Künstler, die das Repertoire der Band mit modernen Einflüssen bereichern.
Mit einem Sound, der sich jeder musikalischen Schublade entzieht, bringt Keep Digging frischen Wind in die Szene. Mal funkig, mal mit einem Hauch von Jazz, aber immer unverkennbar eigen: frech, verspielt und mit einem klaren Bekenntnis zur stilistischen Freiheit. Ungewöhnliche Arrangements und vielschichtige Klangtexturen prägen den raffinierten und unverwechselbaren Sound der Band.
Musik mit Haltung, mit Ecken und Kanten – und der Schaufel stets im Anschlag.
Keep Digging. Sie graben weiter. Tief. Laut. Echt.
Auf der Bühne stehen:
Eckart Mascus, Tenorsaxophon Ulrich Wendt, Stage-Piano und Synthesizer Sebastian Wendt, Schlagzeug Ingo Merold, Gitarren und Posaune Christian Zimmermann, Bass Uwe Pohl, Altsaxophon (Foto: Ulrich Wendt)